Ziele und Erfolge
EURORDIS‘ Vision:
Bessere Lebensqualität und Heilung für Menschen mit seltenen Erkrankungen
EURORDIS’ Ziele:
EURORDIS-Rare Diseases Europe agiert grenz- und krankheitsüberschreitend zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit einer seltenen Erkrankung.

Einige unserer Erfolge
-
Beitrag zur Verabschiedung der EU-Verordnung über Orphan-Medizinprodukte im Jahr 1999
-
Beitrag zur Verabschiedung der EU-Verordnung über pädiatrische Medikamente im Jahr 2006
-
Beitrag zur Verabschiedung der EU-Verordnung über Medizinprodukte für neuartige Therapien im Jahr 2007
-
Beitrag zur Verabschiedung der EU-Kommissions-Verlautbarung über Seltene Krankheiten im Jahr 2008
-
Beitrag zur Verabschiedung der EU-Ratsempfehlung für Europäische Aktionen für Seltene Krankheiten im Jahr 2009
-
Beitrag zur anhaltenden Etablierung der seltenen Krankheiten als:
– Priorität in der EU-Gesundheitspolitik
– Priorität im EU-Forschungsrahmenprogramm
-
Unterstützende Arbeiten für die Schaffung Nationaler Pläne und Strategien für Seltene Krankheiten in allen 27 EU-Mitgliedstaaten und in anderen europäischen Ländern
-
Beitrag zur Ausweisung von mehr als 1800 Arzneimitteln als Orphan-Arzneimittel
-
Organisation der Europäischen Konferenzen für Seltene Krankheiten (ECRD)
-
Organisation des Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten
Page created: 14/05/2013
Page last updated: 13/02/2018